Girls‘Day und Boys’Day im ZfP Emmendingen

Im Rahmen des Girls‘Day und Boys’Day lädt das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen am Donnerstag, 27. April 2023 interessierte Schüler*innen ein, in die Berufsfelder Pflege und Informatik zu schnuppern. Die Aktionstage für Mädchen und Jungen ab Klasse 5 sind das weltweit größte Programm zur Beruflichen Orientierung, das die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert und individuelle Erfahrungsräume schafft. 

Das praktische Erleben und Orientieren in der Arbeitswelt in Unternehmen, Institutionen und Hochschulen ist für junge Menschen auf dem Weg der Berufs- und Lebensplanung von großer Bedeutung. Während des Girls’Day und Boys’Day haben Schüler*innen die Möglichkeit, Berufe und Studienfelder vor Ort kennenzulernen, die sie sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. Für Mädchen findet der Orientierungstag beispielsweise in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Jungen lernen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen. 

Auch das ZfP Emmendingen beteiligt sich am diesjährigen Aktionsprogramm und lädt interessierte Schüler*innen zu einem Schnuppertag ein. Schülerinnen haben die Chance, im Rahmen des Girls’Day einen Tag in der Fachabteilung Informatik zu verbringen und auf diese Weise das Berufsfeld IT für sich zu entdecken. Der Boys’Day findet in der Pflege statt und bietet Jungen spannende Einblicke in den vielfältigen Bereich der Gesundheits- und Pflegeberufe. 

„Kinder sind unsere Zukunft. Familienfreundlichkeit und Chancengleichheit sind für uns wichtige Werte“, so Dr. Katharina Kulvelis, Beauftragte für Chancengleichheit und Oberärztin am ZfP Emmendingen. „Es freut uns, dass wir durch die Teilnahme am Girl’s und Boy’s Day jungen Menschen Einblicke in unsere Berufsfelder am ZfP geben und sie in ihrer Entwicklung fördern können.“

Anmeldungen zum Girls’Day und Boys’Day am ZfP Emmendingen sind ab sofort über den Angebotsradar auf der Website des jeweiligen Aktionstages möglich unter: 

Girls’Day: https://www.girls-day.de/
Boy’s Day: https://www.boys-day.de/