Das Aufnahmemanagement der Klinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie finden Sie auf der linken Seite des Foyers zusammen mit der Information. Es ist montags bis donnerstags von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr sowie freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt. Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte zunächst an die Hauptpforte.
Nach Anmeldung durch Ihren behandelnden Fach- oder Hausarzt wird Ihnen bei erforderlicher stationärer Behandlung ein Aufnahmetermin mitgeteilt. Bitte finden Sie sich an diesem Tag zwischen 09.00 Uhr und 11:00 Uhr im Aufnahmemanagement ein.
Hier werden Ihre Personalien erhoben, welche zur Dokumentation der Krankenhausbehandlung und zur Abrechnung der Behandlungskosten benötigt werden. Selbstverständlich werden Angaben zu Ihrer Person und zum Krankheitsgeschehen vertraulich behandelt und unterliegen den strengen Bestimmungen des Datenschutzes.
Bitte bringen Sie zur Aufnahme mit:
- Krankenversichertenkarte Ihrer Krankenkasse
- und/oder Klinik-Card Ihrer privaten Krankenversicherung
- oder privaten Zusatzversicherung
- Personalausweis oder Reisepass
- Verordnung von Krankenhausbehandlung (Einweisung)
- Liste der aktuell einzunehmenden Medikamente
- Gesundheitspässe, z.B. Allergieausweis, Röntgenausweis
- Betreuerausweis bei Betreuung
- für gesetzlich Versicherte: ggf. aktuelle Befreiungsbescheinigung für Zuzahlungen
- Medizinische Vorunterlagen (Arztbriefe, Röntgenbefunde, Bildgebungen auf CD)
- Patientenverfügung und / oder Vorsorgevollmacht
Nachdem die Personalien erhoben wurden, werden Sie auf Station aufgenommen. Dort findet das ausführliche Aufnahmegespräch statt.