Von der Anstaltspsychiatrie zu Balanced care
Das heutige Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen blickt auf eine über 125-jährige Geschichte zurück.
Die Bedingungen für Patienten waren sowohl von den medizinischen Fortschritten als auch von politischen Veränderungen bestimmt. Der Weg führte von der herzoglicher Heil- und Pflegeanstalt Ende des 19. Jahrhunderts, durch die für die Psychiatrie stigmatisierende Phase des 3. Reiches hin zu einem heute modernen, nach wirtschaftlichen Grundsätzen geführten psychiatrischen Fachkrankenhaus, das zwischenzeitlich eng verzahnt ist mit den außerstationären psychiatrischen Diensten in Südbaden.
Das ZfP Emmendingen verfügt über ein Museum mit einer Sammlung historischer Bilder, Schriftstücke und medizinischer Geräte, welches die Lebens-, Wohn- und Behandlungsbedingungen früherer Zeiten darstellt.