
Herzlich Willkommen im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen. Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen (ZfP) besteht aus den Bereichen Fachkrankenhaus und Wohnen und Pflege mit differenziertem Versorgungsangebot für die circa eine Million Einwohner*innen der Region Südbaden.
Diese umfasst die Südliche Ortenau, Emmendingen, Freiburg, Breisgau und Lörrach. Mit seinen Kliniken, Tageskliniken, seinem Fachpflegeheim, der Institutsambulanz sowie dem Maßregelvollzug und der forensischen Ambulanz deckt das ZfP das gesamte psychiatrische Versorgungspektrum ab.
In der Region Südbaden, zwischen Lahr und Lörrach, leistet das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen als psychiatrisches Fach- und Schwerpunktkrankenhaus und Teil der ZfP-Gruppe Baden-Württembergs die psychiatrische Vollversorgung. Der Geschäftsbereich Krankenhaus mit seinen 533 Betten gliedert sich dabei in die Fachbereiche Allgemeine und Gemeindenahe Psychiatrie, Psychiatrie und Psychotherapie, affektive Erkrankungen und Psychosomatische Medizin, Alterspsychiatrie und -psychotherapie sowie Suchtmedizin. Jeder der Fachbereiche verfügt über weitergehende Spezialangebote zum Beispiel im Bereich der Neuropsychiatrie, Altersdepression und des niederschwelligen Drogenentzugs sowie für die Frühintervention und Prävention psychotischer Störungen.
Wir behandeln jährlich über 7.500 Patienten*innen. Insgesamt arbeiten in den Teilkliniken und den Tageskliniken in Lahr, Freiburg, Bad Krozingen und Lörrach rund 1.600 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Freiburg orientieren wir unsere Behandlung an den neuesten Erkenntnissen der Medizin und Pflege und entwickeln unsere Behandlungskonzepte auf hohem Niveau stetig weiter und verfügen über umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ärzt*innen.
Die in Kooperation mit dem Kreiskrankenhaus Emmendingen betriebene Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen bietet eine moderne und vollständige Krankenpflegeausbildung an.
Das ZfP Emmendingen führt das Pflegeheim zfp-Haus Tecum als 100-prozentige Tochter.
Das ZfP beteiligt sich am Aufbau des Gemeindepsychiatrischen Verbundes und an der regionalen Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgungsangebote.
Standorte
In Emmendingen betreiben wir fünf Fachkliniken mit zwei Institutsambulanzen sowie für das Heim eine Ermächtigungsambulanz.
Am Kreiskrankenhaus in Emmendingen betreiben wir zudem eine Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie eine Psychosomatische Tagesklinik am Kreiskrankenhaus Emmendingen.
Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen liegt in einer der attraktivsten Regionen Deutschlands. Patient*innen, Besucher*innen und Mitarbeitende genießen und schätzen die wunderschöne historische Parkanlage des Zentrums, sei es bei einem Spaziergang, einer Tasse Kaffee im Kaffeehaus oder bei sportlichen Aktivitäten.
Emmendingen bietet mit seiner Nähe zum Kaiserstuhl und dem Naturpark Südschwarzwald alles, was das Herz von Naturfreunden höherschlagen lässt. Die Universitätsstadt Freiburg mit ihrem lebendigen und breitgefächerten Bildungs- und Kulturangebot ist nur wenige Kilometer entfernt.
Das Gelände umfasst rund 45 Gebäude mit rund 100.000 Quadratmeter Nutzfläche. Die damals Heil- und Pflegeanstalt Emmendingen genannte Einrichtung des Großherzogtums Baden wurde 1889 eröffnet. 1953 wurde sie zum Psychiatrischen Landeskrankenhaus Emmendingen umbenannt und in den 70er Jahren durch sieben moderne Behandlungsgebäude ergänzt. Der gesamte Komplex befindet sich auf rund 45 Hektar Parklandschaft. Nach außen wirkt die Anlage wie ein Naherholungsgebiet mit schöner, zum überwiegenden Teil älterer Bausubstanz, umgeben von dichtem Baumbestand.
Für die Versorgung der Einwohner*innen der Region Breisgau betreiben wir seit 2017 im Sinne der wohnortnahen Versorgung eine psychiatrische Tagesklinik in Bad Krozingen.
Für die Versorgung der Einwohner*innen der Stadt Freiburg und die angrenzende Region Breisgau sowie des Landkreises Emmendingen betreiben wir im Sinne der wohnortnahen Versorgung in Freiburg eine suchtmedizinische Tagesklinik.
Für die Versorgung des südlichen Ortenaukreises betreiben wir im Sinne der wohnortnahen Versorgung in Lahr eine psychiatrische Tagesklinik.
Für die Versorgung der Einwohner*innen des Landkreises Lörrach betreiben wir in Kooperation mit den Kliniken des Landkreis Lörrach GmbH im Sinne der wohnortnahen Versorgung eine psychiatrische Tagesklinik in Lörrach.
Im Kreiskrankenhaus Schopfheim betreibt das ZfP Emmendingen in Kooperation mit den Kliniken des Landkreis Lörrach GmbH eine Klinik für Psychiatrie mit 30 Betten.
Die Klinik für Psychiatrie im Kreiskrankenhaus Schopfheim ist ein wichtiger Baustein der wohnortnahen psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungsangebote im Landkreis Lörrach.
Durch die Vernetzung regionaler ambulanter, teilstationärer und stationärer Behandlungsangebote im „Gemeindepsychiatrischen Verbund“ wird jederzeit eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet.