![Innenansicht Tagesklinik Freiburg Innenansicht Tagesklinik Freiburg](/sites/default/files/styles/header_mobile/public/media_image/2022-12/tk_freiburg_005.jpg?h=06f6671c&itok=KJNQ4xOF)
Die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll ist geeignet als Basisbehandlung bei suchtkranken Menschen, um Entzugssymptome aller bekannten Suchtmittel zu lindern.
Die qualifizierte Entzugsbehandlung ist geeignet für
Die Patient*innen kommen jeweils Montag bis Freitag von 8:15 bis 16:45 Uhr in die Tagesklinik.
Das Behandlungsangebot umfasst fachärztliche Diagnostik und Therapie, Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Angehörigengespräche, systemisch orientierte Paar- und Familiengespräche, Betreuung durch den Sozialdienst inklusive Einleitung von Reha-Maßnahmen, Untersuchung und Behandlung von seelischen und körperlichen Begleit- und Folgeerkrankungen, neuropsychologische Testdiagnostik, Ergotherapie, Akupunktur nach dem NADA-Protokoll, Bewegungstherapie, Entspannungstraining nach Jakobson, psychoedukative Gruppen, Rückfallpräventionstraining und Konzentrationstraining „Cogpack“.
Nach Zuweisung durch den/die Hausärzt*in, Fachärzt*in oder Klinikärzt*in erfolgt ein Vorgespräch, in dem geklärt wird, ob eine Behandlung möglich ist. Die Therapiedauer beträgt durchschnittlich sechs Wochen.
Eine Anmeldung ist über das Kliniksekretariat von 8:30 bis 16:00 Uhr möglich.
Die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll ist geeignet als Basisbehandlung bei suchtkranken Menschen, um Entzugssymptome aller bekannten Suchtmittel zu lindern.
Ergotherapie ist die Behandlung krankheitsbedingter motorischer, sensorischer und psychischer Funktionseinschränkungen, Behinderungen und Störungen.
Pflegetherapeutische Angebote werden in Einzel- und Gruppenangebote unterschieden. Die Gruppenangebote unterliegen einer weiteren Differenzierung in gemeinschafts- und patientenzentrierte Gruppen.
Der Physiotherapeut heute analysiert und interpretiert sensomotorische Funktions- und Entwicklungsstörungen, um sie mit speziellen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken zu beeinflussen.
Psychoedukation bedeutet die systematische und verständliche Aufklärung über die Erkrankung und deren Behandlungsmöglichkeiten.
Psychotherapie ist zentraler Bestandteil der Behandlung seelischer Erkrankungen, die oft in Kombination mit medikamentöser Therapie und psychosozialer Hilfestellung eingesetzt wird.
Abhängig von der Schwere der Suchterkrankung findet der qualifizierte Entzug vollstationär im ZfP Emmendingen für alle Suchtkranken und teilstationär in der Tagesklinik in Freiburg für Alkohol- und Medikamentenabhängige statt.
Es werden Themen aus dem Bereich Vorbeugung von Rückfällen beziehungsweise Umgang mit Rückfällen behandelt.
Inhaltlich hat die Skillsgruppe eine Veränderung der Suchterkrankung durch Erlenen eines Umgangs mit Stress und Suchtverlangen im Sinne der Erarbeitung konkreter Strategien (Skills) auf der Verhaltensebene sowie auf der gedanklichen Ebene zum Ziel.
Das Beratungsangebot des Sozialdienstes ist Teil der Behandlung in unserem Hause. Die Mitarbeiter*innen des Sozialdienstes beraten Sie (Patient*innen wie auch Angehörige) in psychosozialen Fragestellungen und unterstützen bei der Entwicklung von Perspektiven nach dem Klinikaufenthalt.
Psychische Erkrankungen sind häufig auch mit massiven sozialen Beeinträchtigungen verbunden. Die Stärkung sozialer Kompetenzen spielt deshalb in der Behandlung vieler psychischer Erkrankungen eine wichtige Rolle.
Durch die regelmäßige Teilnahme an der Sporttherapie, werden gestörte körperliche, psychische und soziale Funktionen kompensiert, regeneriert, Sekundärschäden vorgebeugt und gesundheitlich orientiertes Verhalten langfristig gefördert.
Suchtmedizinische Tagesklinik Freiburg
Kartäuserstraße 39
79102 Freiburg
Tel.: 0761 217 779-0
Fax: 0761 217 779-29
tksucht-freiburg [at] zfp-emmendingen.de
Bitte aktivieren Sie die Cookies und akzeptieren Sie Google Maps über den Button unten links.
Als öffentlicher Arbeitgeber bieten wir mehr als einen sicheren Job. Dank flexibler Arbeitszeitmodelle, fairer Vergütung, zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und umfassendem Betrieblichen Gesundheitsmanagement erwartet Sie ein exzellentes Arbeitsumfeld.