
Das Ethikkomitee am ZfP Emmendingen wurde 2008 gegründet. Es setzt sich aus Mitarbeitenden der verschiedenen Berufsgruppen und der verschiedenen Bereiche des Zentrums zusammen. Ebenso vertreten ist die Klinikseelsorge. Die Mitglieder treffen sich mindestens fünf Mal im Jahr.
Das Ethikkomitee steht allen Mitarbeitenden des Zentrums als Ansprechpartner zur Verfügung. Es unterstützt die Mitarbeitenden in Situationen, in denen ethisch schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. Es reflektiert Fragen aus ethischer Sicht mit dem Ziel, eine Orientierung zu geben.
Die Mitglieder des Ethikkomitees sind bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unabhängig und nicht an Weisungen gebunden. Die Beratungen sind vertraulich, die Ergebnisse haben den Charakter von Empfehlungen und sind nicht bindend.
Die Aufgaben
Die Aufgaben des Ethikkomitees bestehen darin, zu ethischen Fragestellungen im ZfP beratend und empfehlend Stellung zu nehmen, für ethische Fragestellungen zu sensibilisieren und die ethische Kompetenz der Mitarbeitenden zu stärken.