Als Arbeitstherapie bezeichnet man die stufenweise Heranführung von Patienten mit psychischen Störungen an die Grundanforderungen des Arbeitslebens.
Durch Arbeitsleistung soll Selbstvertrauen aufgebaut werden, wobei Belastbarkeit und Konzentration, Anpassungsfähigkeit und Ausdauer, Gewöhnung an Zeitstrukturen, Teamarbeit und das Erfassen von Arbeitsabläufen gesondert gefördert werden.