
Durch die regelmäßige Teilnahme an der Sporttherapie, werden gestörte körperliche, psychische und soziale Funktionen kompensiert, regeneriert, Sekundärschäden vorgebeugt und gesundheitlich orientiertes Verhalten langfristig gefördert. Dabei werden die Angebote dem Krankheitsbild entsprechend ausgewählt. Der Bezug zum Körper und der eigenen Belastungsfähigkeit soll wiederhergestellt und der Sport langfristig als Möglichkeit zur Regulation betrachtet werden.