Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie befindet sich im 2012 eröffneten Ergänzungsneubau am Kreiskrankenhaus Emmendingen. Sie verfügt über moderne und helle 2-Bettzimmer sowie 1-Bettzimmer für Wahlleistungspatienten. Die Klinik ist nahe der Innenstadt reizvoll am Waldrand gelegen. Es stehen 18 vollstationäre und 3 tagesklinische Behandlungsplätze zur Verfügung. Das Behandlungsangebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren bevorzugt aus dem Landkreis Emmendingen.
Die Psychosomatische Station 60 am Kreiskrankenhaus Emmendingen arbeitet auf tiefenpsychologischer Grundlage in einem multimodalen Konzept und bezieht kognitiv-verhaltenstherapeutische, familientherapeutische und imaginative Konzepte mit ein. Dabei werden Einzel- und Gruppentherapie mit Körperpsychotherapie und Gestaltungstherapie sowie Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren kombiniert.
Neben Patienten mit Depressionen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen werden insbesondere auch solche mit Essstörungen, Schmerzstörungen und somatoformen Störungen behandelt. Auch behandeln wir Patienten mit unterschiedlichen körperlichen Erkrankungen, deren Verlauf stark von der psychischen Befindlichkeit des Patienten abhängig ist.
Voraussetzung für die Aufnahme ist ein Vorgespräch. Die Station 60 verfügt auch über die Möglichkeit der tagesklinischen Behandlung. Mehr dazu hier.