
Der Kleiderladen Regenbogen, ein Second-Hand-Projekt der evangelischen und katholischen Seelsorge, gibt Patient*innen und Bewohner*innen die Möglichkeit, mit ihrem wenigen Geld einkaufen zu können.
Der Kleiderladen Regenbogen ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen und Katholischen Seelsorge im Zentrum für Psychiatrie. Das ZfP stellt dafür unentgeltlich Räume und Ausstattung zur Verfügung.
Patient*innen und Bewohner*innen sollen in ihrer Würde bestärkt werden und mit wenig Geld für sich selbstbestimmt einkaufen können.
Kleiderspenden können während der Öffnungszeiten am Dienstagvormittag (9:00 bis 11:00 Uhr) und Donnerstagnachmittag (14:00 bis16:00 Uhr) abgegeben werden oder an einem telefonisch vereinbarten Termin. Einfach vor die Tür gestellte Kleiderspenden führen regelmäßig zu Mehrarbeit. Bitte rufen Sie in jedem Fall vorher in der Klinikseelsorge an.
Der Kleiderladen „Regenbogen“ wird betrieben von der Katholischen und Evangelischen Seelsorge am ZfP. Er wird ehrenamtlich von Frau Hetzel-Wegner, Sekretärin der Evangelischen Seelsorge, geleitet. Sie wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterstützt, die dafür wöchentlich ihre Freizeit spenden.
Das eingenommene Geld wird auf einem ZfP eigenen Konto verwaltet und kommt zu Gute:
- Patient*innen und Bewohner*innen des ZfP, ehemaligen Patient*innen und Bewohner*innen sowie der Seelsorge in ZfP.
- Unterstützt werden damit auch Projekte oder Organisationen, die sich für psychisch kranke Menschen einsetzen (z.B. Verein Schwere(s)los e.V./Freiburg).
Wer im Kleiderladen arbeitet, ist mit vielfältigen Situationen konfrontiert. Dafür hat sich bewährt, die mitarbeitenden Frauen durch Austausch und Informationen zu unterstützen.