
08.05.2023
Das Zentrum für Psychiatrie Emmendingen hat dieses Jahr zum ersten Mal am Girls' und Boys'Day teilgenommen. Das Ziel der Teilnahme war, Jungen und Mädchen für die Berufe im ZfP Emmendingen zu begeistern, in denen das jeweilige Geschlecht bisher noch unterrepräsentiert ist, und die jungen Menschen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen. Das Programm wurde von der Beauftragten für Chancengleichheit, Dr. Katharina Kulvelis, organisiert und fand großen Anklang bei den Teilnehmenden und den Mitarbeitenden.
Der Girls' Day wurde von zehn Mädchen im Alter zwischen 11 und 13 Jahren besucht, während 14 Jungs zwischen 12 und 14 Jahren am Boys' Day teilnahmen. Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Orten im Landkreis Emmendingen und durften an einem abwechslungsreichen Programm teilnehmen, das von Fachkräften geleitet wurde.
Beim Boys' Day wurden die Teilnehmer von den Führungskräften der Pflegeabteilung betreut, während beim Girls' Day Auszubildende der IT des ZfP Emmendingen das Programm begleiteten.
Das Programm des Boys' Day beinhaltete einen Workshop über die Pflege und die Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich sowie praktische Übungen, wie zum Beispiel das Messen der Vitalzeichen und die Reanimationsübungen. Die Jungen hatten viel Spaß und gaben gute bis sehr gute Rückmeldungen. Die Pflegeexpertin Sarah Schneider betonte, dass auch gemischte Gruppen willkommen sind, da sie Mädchen gerne den Einblick in die psychiatrische Pflege ermöglichen möchte.
Beim Girls' Day lernten die Teilnehmerinnen Hardware und Software kennen und durften einen Rechner auseinander- und wieder zusammensetzen sowie einen Microcontroller programmieren. Obwohl es eine kleine Panne gab, als das Internet für eine halbe Stunde ausfiel, konnten die Mädchen am Nachmittag ein kleines Programm schreiben und auf den Microcontroller überspielen. Der Tag wurde von den Mädchen und den Auszubildenden als sehr positiv bewertet.
Das ZfP Emmendingen ist ein großer und wichtiger Arbeitgeber in der Region mit 1.600 Beschäftigten und bietet eine Vielzahl von Berufsfeldern und Ausbildungsmöglichkeiten, insbesondere in der Pflege, aber auch in der Verwaltung, Küche und IT. Die Teilnahme am Girls' und Boys'Day zeigt das Engagement des ZfP Emmendingen für die Chancengleichheit und die Unterstützung junger Menschen bei ihrer Berufswahl. Das ZfP Emmendingen plant, auch in Zukunft am Girls' und Boys'Day teilzunehmen und sich stärker in Schulen zu präsentieren, um mehr junge Menschen für eine Ausbildung im ZfP Emmendingen zu gewinnen.